Duvel, 33cl, 8,5%Alk
Preis inkl. € 0.10 Pfand
Brauerei Duvel-Moortgat
Farbe: Blond
Duvel ist ein Naturbier mit dezenter Bitterkeit, raffiniertem Aroma und ausgeprägtem Hopfencharakter. Der einzigartige Brauprozess, der etwa 90 Tage dauert, garantiert puren Stil, zarte Perlage und einen angenehm alkoholsüßen Geschmack.
Nach reinem Quellwasser, dem Hauptbestandteil von Bier, ist Gerste der wichtigste Rohstoff. Die Gerste muss fünf Tage lang in der Mälzerei keimen, danach bleibt Malz übrig. Die Farbe des Malzes und damit auch des Bieres wird durch die Temperatur bestimmt. Seine typische Bitterkeit erhält Duvel durch die Zugabe verschiedener aromatischer slowenischer und tschechischer Hopfensorten. Wir verwenden ausschließlich exklusiven Hopfen, der für seine gleichbleibende, hervorragende Qualität bekannt ist.
Duvel gärt zum ersten Mal in Bottichen bei 20 bis 26 °C. Der Brauer nutzt hierfür seine eigene Zuchtkultur. Der ursprüngliche Hefestamm, den Albert Moortgat in den 1920er Jahren selbst ausgewählt hat, stammt aus Schottland. Nach der Reifung in den Lagertanks, wo das Bier auf -2°C abgekühlt wird, ist das Getränk bereit zur Abfüllung. Durch die Zugabe von zusätzlichem Zucker und Hefe gärt das Bier in der Flasche erneut. Dies erfolgt in den warmen Kellern (24°C) und dauert zwei Wochen. Anschließend landet das Bier in kalten Kellern, wo es sechs Wochen lang reift und sich stabilisiert. Diese extra lange Reifezeit ist einzigartig und trägt zum raffinierten Geschmack und reinen Aroma von Duvel bei.
Ein Team von Bierspezialisten überprüft den Prozess täglich anhand von Geschmacksanalysen. Erst wenn Duvel nach 90 Tagen seine reichhaltige Geschmackspalette erreicht hat, darf es die Brauerei verlassen.
Dank seines überraschend hohen Alkoholgehalts (8,5 %), seiner enormen Schaumkrone, der feinen Perlenbildung und des seidigen Mundgefühls unterscheidet sich Duvel deutlich von anderen belgischen Bieren.
Ein Duvel ist immer noch die Referenz unter den schwereren, blonden Bieren. Das Bouquet ist würzig und verlockend in der Nase mit etwas Zitrus, das aufgrund der Verwendung nur bester Edelhopfensorten sogar leicht in Richtung Grapefruit tendiert. Das spiegelt sich auch im Geschmack wider, schön ausbalanciert mit einem Hauch Schärfe. Dank des hohen CO2-Gehalts hat das Bier eine wunderbare Rundheit im Mund. Ein Duvel ist sowohl der perfekte Durstlöscher als auch der ideale Aperitif.